- Verwaltungsgericht Dresden Beschluss v. 02.12.2020: Uneingeschränkte Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum ist unverhältnismäßig
- Neue Kappungsgrenzenverordnung für Dresden 2020
- BGH: Keine Rückforderung der unter der Vergleichsmiete liegenden Miete aus der Mieterhöhung
- Die Anstalt: Kleines Kompendium zum Mietrecht
- Mieterhöhung und Wohnungsgröße, was passt wie zusammen?
- Mit Anlauf: „Die Zeit“-Joffe verliert am BGH
- Pack vs. Gutmensch – Open Data Crunch in Dresden
- Unwirksame Kündigung eines Immobiliendarlehens trotz Zahlungsrückstand im Tilgungsersatz
- Kappungsgrenzenverordnung für Dresden
- Die EnEV, der Makler und die Immobilienanzeige, was gilt?
- Eigenbedarf der GbR: LG München stellt sich gegen den BGH!
- Ewige Jagdgründe für das „ewige Widerrufsrecht“?
- WEG: Unterbringung von Asylbewerbern ist zulässige Wohnnutzung
- Rücktritt vom Kaufvertrag nach Verbauung des „Skyline-Blicks“
- Erstes Pfeilerwackeln an der Waldschlößchenbrücke?
- Zum Widerruf von Immobiliendarlehen
- Kappungsgrenze: Mieterhöhung bei Wohnflächenabweichung
- Bürger vs. Flüchtling – Quo vadis, Eigenbedarfskündigung?
- Vorgetäuschter Eigenbedarf – BGH hebt auf und gibt „Segelanweisung“
- BGH: Zur Verschattung des Grundstücks durch Bäume
- Filesharing: kein guter Tag für Abgemahnte
- OLG Dresden: Unwirksame AGB einer Wohngebäudeversicherung
- BVerfG: keine einstweilige Anordnung gegen das Mietrechtsnovellierungsgesetz